Allgemein, Fun, Medien

Spielbank, Spielothek, Casino – so unterscheiden sie sich

Spielbank, Spielothek, Casino? Wo liegt da eigentlich der Unterschied? Gambler sind verunsichert. Im Internet begegnen sie täglich unterschiedlichen Begriffen. Seit Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrags aus dem Jahr 2021 ist die Unterscheidung jedoch äußerst wichtig. Auch Spieler sollten mit den Begrifflichkeiten vertraut sein.

Der virtuelle Bereich dehnt sich täglich aus. Die Suche nach Slotspielen führt zur BingBong Spielothek mit Lizenzierung aus Deutschland. Sämtliche Spiele sind für deutsche Gambler legal. Weiterhin gibt es ausschließlich seriöse Zahlungsanbieter und nur die Slots der besten Entwickler haben es auf die digitale Präsenz des Anbieters geschafft. Was aber ist ein Anbieter wie BingBong? Handelt es sich hierbei um eine Spielothek und wann genau sprechen Erfahrene von einer Spielbank? Die Antworten auf diese Fragen finden Gambler in den folgenden Ausführungen zum Thema.

Spielbank und Casino – Synonyme oder Antonyme?

Ein Casino ist ein Gebäude, in welchem staatlich genehmigtes Glücksspiel stattfindet. Viele bringen den Begriff mit rauschenden Spieltischen in Verbindung. Dabei erinnern sie sich an Filme wie Casino Royale, Hangover und Rain Man. Poker, Blackjack, Baccara und Roulette sind typische Bilder, die der Begriff Casino erzeugt. Das Wort Spielbank lässt etwas Anderes vermuten. Tatsächlich zeigt die älteste Spielbank Deutschlands bereits, dass das Angebot einer Spielbank dem eines Casinos zu ähneln scheint. Und in der Tat: Die beiden Wörter Casino und Spielbank meinen dasselbe Spielangebot. In Gebäuden mit der Aufschrift ‚Spielbank‘ oder ‚Casino‘ gibt es das identische Angebot an Pokertischen, Black Jack und anderen Tischspielen.

Weitere typische Eigenschaften:

  • Dresscode erforderlich
  • Öffnungszeiten
  • Meist mit Restaurant-Anschluss
  • Häufig mit Eintrittsgebühr versehen

Spielothek – buntes Gambling für alle

Die Spielothek oder auch Spielhalle grenzt sich von Casinos und Spielbanken ab. Eine Spielothek ist mit Slot-Spielen auch in einer Spielbank zu finden. Dort hat sie die Bezeichnung ‚Automatencasino‘ und befindet sich in einem separaten Bereich. Ein Dresscode ist nicht vorgesehen. Allerdings sollten Spieler dennoch in ordentlicher Kleidung erscheinen.

Die meisten Spielotheken gibt es online. Aufgrund der verpflichtenden Lizenzierung sind Spieler hier geschützt. Dennoch sollten sich Erstspieler Hilfe bei der Wahl einer seriösen Online-Spielothek suchen und sich erst im Anschluss daran registrieren. Einige Merkmale deuten auf einen zuverlässigen Anbieter hin.

Was eine Spielothek sicher macht:

  • Einhaltung des Jugendschutzes
  • Sichere Datenübertragung durch https
  • Video-Ident-Verfahren bei Registrierung
  • Seriöse Zahlungsanbieter
  • Fairness im Spiel und integrierter RNG
  • Einhaltung geltender Richtlinien

Die neuen Bestimmungen für Spielotheken

Seit der Veröffentlichung des GlüStV 2021 gibt es deutschlandweit neue Regeln. Diese sind von Anbietern zwingend einzuhalten. Wer sich widersetzt, erhält keine Lizenz. Anbieter ohne Lizenzierung dürfen deutsche Spieler nicht auf ihre Seite locken. Für den Erhalt deutscher Spieler sind Betreiber virtueller Spielotheken um die Einhaltung der Richtlinien bemüht. Wer sich seriös verhält und den Anordnungen nachkommt, zählt zu den behördlich zugelassenen Spielotheken. Auf der Whitelist der Glücksspielbehörde sehen Spieler die seriösen und somit konzessionierten Webseiten. Aktuell wächst die Liste ständig. Die Behörden bemühen sich um Vollständigkeit, sodass alle geprüften Bewerber auf der Liste erscheinen.

Alle anderen Anbieter müssen den deutschen Markt verlassen. Spieler sollten fragwürdige Seiten unter keinen Umständen aufsuchen. Hier ist die Sicherheit nicht gewährleistet. Die Teilnahme am Glücksspiel auf nicht von Deutschland lizenzierten Seiten ist strengstens untersagt. Welche Anforderungen müssen Betreiber eigentlich erfüllen, um auf die Liste zu gelangen?

  • Keine minderjährigen Spiele
  • Einhaltung des Limits von 1.000 Euro pro Monat
  • Nicht mehr als 1 Euro pro Slot-Dreh
  • Panic-Button muss vorhanden sein
  • Spielerprofil mit Gewinn und Verlust

Außerdem dürfen Spielotheken nicht mit dem Begriff ‚Casino‘ für sich werben. Ohnehin sind emotionale Werbungen, die zum Glücksspiel verleiten, deutschlandweit verboten. Renommierte Anbieter stehen gänzlich hinter diesen Anforderungen und machen auf legale Weise auf sich aufmerksam. Ein dauerhaft erreichbarer Kundensupport in deutscher und englischer Sprache ist mit von der Partie und der Fun kann beginnen.

Allgemein

6 Tipps, um ein sicheres Online-Casino zu finden

Wer sich dazu entscheidet, in einem Online Casino am Glücksspiel teilzunehmen, wird dabei sicher von mehreren Gründen angetrieben. Zum einen ist es ein Ort, an dem man in aller Ruhe und absolut ungestört spielen kann. Zusätzlich sind die Gewinnchancen absolut verlockend. Grund genug, warum die Online-Casinos einen dermaßen Boom erleben.

Allerdings ist das Angebot im Netz derart groß, dass es hier schon recht schwer fallen kann, das passende und vor allem ein seriöses Online Casino zu finden. Insgesamt kann es vor allem für Einsteiger in die Welt der Online-Casinos zu einer echten Herausforderung werden, ein sicheres Angebot zu finden. Doch das muss nicht sein, wenn man weiß, woran man ein sicheres Online-Casino erkennt.

So findet man ein seriöses Casino

Wenn es darum geht, ein sicheres Online-Casino oder auch einen Anbieter für Sportwetten zu finden, muss man einfach auf ein paar wichtige Faktoren achten. Die Lizenzen, die ein Anbieter besitzt, sind hier entscheidend. Um wirklich sicher in einem seriösen Online-Casino spielen zu können, ist es unerlässlich, dass der Anbieter eine deutsche Lizenz vorweisen kann. Darüber hinaus sind hinsichtlich der Sicherheit und Seriosität die Prüfsiegel und die Software Partnerschaften weitere wichtige Faktoren. Die Spieleauswahl, die ein Online-Casino anbietet, ist ebenfalls sehr wichtig. Genauso auch die Vielfalt der angebotenen Wetten. Letztlich sind die Geschmäcker sehr verschieden und es muss natürlich gewährleistet sein, dass man auch wirklich das gewünschte Spiel oder den Sport zum Zocken beziehungsweise Wetten findet.

Tipp 1: Lizenzen und Prüfsiegel

Um ein Online-Casino überhaupt betreiben zu können, benötigt jeder Betreiber grundsätzlich eine Lizenz. Allerdings geht es hier nicht um irgendeine x-beliebige Lizenz, sondern es ist außerordentlich wichtig, dass es sich hierbei um eine Lizenz aus Deutschland handelt. Die Unterschiede zwischen den Lizenzen sind nämlich wirklich gravierend.

Ziel ist es hier, insbesondere den Missbrauch zu unterbinden und die Kontrolle durch die zuständigen Behörden zu gewährleisten. Zudem gibt es aber auch noch andere Bereiche, die geschützt werden, wie zum Beispiel der Schutz der persönlichen Daten. Ein weiterer wichtiger Faktor, der hier im Fokus steht, sind die finanziellen Nutzerinformationen, die entsprechend vor Diebstahl geschützt werden müssen. Es ist zwingend notwendig, dass die Einzahlungen per Kreditkarte und sonstigen Methoden unbedingt verschlüsselt angeboten werden. Darüber hinaus muss eine zuverlässige Auszahlung gewährleistet sein.

Tipp 2: Die Prüfsiegel

Eine sehr wichtige Rolle spielen zudem aber auch noch die Prüfsiegel. Auch sie haben einen hohen Stellenwert hinsichtlich der Seriosität eines Online-Casinos. Vergeben werden die Prüfsiegel von unabhängigen Instituten, die die Auszahlungsquoten testieren. Zu den wichtigsten Prüfsiegeln gehören eCogra und TST.

Tipp 3: Die Softwarepartnerschaften

Im Casino werden die Spielausgänge immer mit einem sogenannten Zufallsgenerator ermittelt. Der Name Zufallsgenerator impliziert, dass es sich bei den Ergebnissen letztlich um einen tatsächlichen Zufall handelt. Das ist aber im Casino nicht so, denn hier werden die Ergebnisse durch verschiedene mathematische Formeln und Algorithmen berechnet. Zum jetzigen Stand ist noch kein Computer weltweit in der Lage, einen tatsächlichen Zufall zu genieren.

Allerdings ist das wiederum definitiv kein Grund zur Beunruhigung, denn in den seriösen Online-Casinos gewährleistet der verwendete Algorithmus Fairness und Unvorhersehbarkeit. Es ist aber nicht möglich zu ermitteln, wie die Funktionsweise eines solchen Zufallsgenerators tatsächlich ist. Logischerweise wird kein Casino die genaue Berechnung preisgeben.

An genau dieser Stelle treten die Softwarepartnerschaften ins Rampenlicht. In der Regel geht der überwiegende Teil der Spieler davon aus, dass das Online-Casino selbst für die Spiele verantwortlich ist. Das ist schlicht falsch, denn ausschließlich die Softwarefirmen sind hier verantwortlich und zuständig. Hier steht nicht die grafische Ausstattung im Fokus, sondern die Gewinnchancen. Dieser Faktor ist extrem wichtig, denn nur ein faires Spiel sorgt letztendlich für entsprechende Profite. Die Softwareunternehmen sind zudem auch noch verantwortlich für die Verwaltung der progressiven Jackpots. Zu den besten Programmierern gehören aktuell Playtech, Merkur, Net Entertainment, Microgaming, Gtech, Betsoft, Cryptologic oder Bally.

Tipp 4: Die Spielauswahl

Da jeder Mensch letztlich andere Vorlieben hat, muss ein gutes und seriöses Online-Casino definitiv ein entsprechend großes Spielangebot zur Verfügung stellen. Nur so ist dann auch wirklich sichergestellt, dass auch jeder das Spiel findet, was er wirklich mag. Dieser Faktor ist vor allem für Neueinsteiger sehr wichtig.

Aus diesem Grund sollte ein Online-Casino bereits vor der Registrierung einen entsprechenden Überblick über das gesamte Spielangebot anbieten. Qualitativ hochwertige Online-Casinos sorgen hier immer für die benötigte Transparenz. Schon vor der Registrierung bieten sie den erforderlichen Überblick über das gesamte Spielangebot. Hier werden neben den Multiline Spielautomaten auch die klassischen Slots und natürlich auch Video Poker Games sowie Tisch- und Kartenspiele vorgestellt.

Tipp 5: Der Kundensupport

Es ist nicht selten, dass plötzlich eine Frage auftaucht. Manchmal kann es auch durchaus einmal zu Problemen kommen. In einem solchen Fall ist es zwingend notwendig, dass der Nutzer Hilfe durch einen fachkundigen Kundensupport bekommt.

Seriöse Online-Casinos stellen einen solchen Kundensupport immer zur Verfügung, somit ist er ein entscheidendes Qualitätskriterium. Der Kundensupport muss aber nicht nur höflich, sondern vor allem fachkundig sein. Fragen bezüglich der Abläufe im Casino müssen schnell und unkompliziert beantwortet werden. Das Gleiche gilt aber auch für alle Fragen rund um Besonderheiten von den Spielen und den Spielregeln.

Einen solchen Service bieten seriöse und kompetente Casinos 24 Stunden täglich an. Was die Qualitäts- und Sicherheitsmerkmale betrifft, so ist es zudem sehr wichtig, dass das Supportteam für den Nutzer gebührenfrei erreichbar ist. Auch schriftliche Anfragen per E-Mail oder im Live-Chat sollten im Angebot enthalten sein.

Tipp 6: Der Geldtransfer

Die Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten, die dem Kunden zur Verfügung gestellt werden, sind ebenfalls ein sehr wichtiges Kriterium. Hier werden sowohl Kreditkarten, E-Wallets, Direktbuchungssysteme und Prepaid Methoden angeboten. In diesem Zusammenhang spielt PayPal eine besonders wichtige Rolle. Der Finanzdienstleister hat sich über viele Jahre aus dem Online Glücksspiel-Geschäft ferngehalten. Inzwischen hat das Unternehmen seine Haltung geändert. Heute zählen vor allem die Online-Casinos, die PayPal anbieten können, zur Oberklasse, da PayPal nach extrem strengen internen Vorschriften auswählt, wer akzeptiert wird.

Medien, TV

PC-Monitor zum Fernseher umfunktionieren | Tipps & Tricks

Monitor als Fernseher verwenden

Ein Computermonitor funktioniert genauso wie ein Fernsehmonitor, egal ob es sich um ein Röhren- oder LCD-Modell handelt. Jeder alte Computermonitor kann also einfach in einen Fernseher verwandelt werden. Wenn Ihr altes Gerät gestorben ist, kann Ihr alter PC-Monitor es ersetzen. Wenn Sie einen LCD-Computermonitor haben, können Sie Ihren eigenen LCD-Fernseher für viel weniger Geld haben. Sie müssen nur sicherstellen, dass der Monitor an Ihren Kabel- oder Satellitenempfänger angeschlossen werden kann. Wenn der Monitor über die gleichen Videoanschlüsse verfügt, die auch Ihr Fernsehgerät verwendet, können Sie loslegen. Andernfalls benötigen Sie eine Tuner-Box mit einem VGA-Anschluss.

Anleitung

Prüfen Sie, ob der Monitor neben dem Standard-VGA-Computeranschluss über einen S-Video-, Komponenten- oder einen anderen Anschluss verfügt. Wenn er über Anschlüsse verfügt, die mit den Ausgangsanschlüssen Ihrer Kabel-/Satellitenbox übereinstimmen, verbinden Sie die beiden Geräte mit einem funktionierenden Kabel.

Wenn Sie einen Monitor kaufen und sicherstellen möchten, dass Sie darauf fernsehen oder Inhalte streamen können, sollten Sie auf einige Faktoren achten:

Stellen Sie sicher, dass er einen HDMI-Eingang unterstützt.

Achten Sie auf einen Monitor mit integrierten Lautsprechern oder einer Audioausgangsbuchse. Andernfalls benötigen Sie einen Adapter für den Ton.
Vergewissern Sie sich, dass er HDCP-kompatibel ist. Dies bedeutet, dass er den HDCP-Schutz dekodieren kann, der von den Verleihern in HD-Inhalte integriert wurde, um diese vor Piraterie zu schützen.

TV oder Filme auf Ihren Monitor streamen, ohne den Computer

Für Leser mit einem relativ neuen Monitor könnte es so einfach sein, wie 30 € in einen Google Chromecast zu investieren. Mit dem Chromecast können Sie die von Ihnen genutzten Abo-Dienste (wie Netflix, Hulu oder HBO Now) streamen sowie über Tausende von Apps, die vom Chromecast-Gerät unterstützt werden, auf Musik, Sport und YouTube zugreifen.

Mit den kürzlich hinzugekommenen Chromecast-kompatiblen Diensten wie Sling TV und DirecTV Now können Sie Kabelsender wie TNT, Animal Planet und HGTV für 20 € oder mehr pro Monat auf Ihren Chromecast streamen, je nach Dienststufe und Anbieter.

HDMI-kompatibler Monitor mit eingebauten Lautsprechern

Dies sollte so gut wie Plug & Play sein. Schließen Sie den Chromecast an Ihren Monitor an, schalten Sie den Monitor ein und verwenden Sie Ihr Smartphone oder ein anderes mobiles Gerät, um den Chromecast einzurichten. Sobald er angeschlossen ist, können Sie Ihr Smartphone oder Tablet als Fernbedienung verwenden.

HDMI-kompatibler Monitor ohne Ton

Während das Video auf dem Bildschirm abgespielt werden sollte, müssen Sie einen Workaround versuchen, um Audio zu erhalten.

Option 1: Investieren Sie in einen Audio-Extraktor

Option 2: Screencast von Ihrem Telefon auf einen an Ihrem Monitor angeschlossenen Chromecast.

Schließen Sie einen tragbaren Lautsprecher an Ihr Telefon an oder verbinden Sie Ihr Telefon über ein Aux-Kabel mit einem kompatiblen Heimkinosystem.

Achtung: Bei dieser Methode kann es zu Verzögerungen zwischen Audio und Video kommen. Versuchen Sie, Screencast mit laufendem Ton auf Ihrem Telefon zu verwenden, bevor Sie Zeit oder Geld in diese Option investieren.

Nur Monitore mit DVI- oder VGA-Eingängen

Beachten Sie, dass Chromecast mit vielen älteren Monitoren nicht funktioniert. Bewahren Sie Ihre Quittung auf, damit Sie den Chromecast und den Adapter zurückgeben können, wenn Ihr älterer Monitor den Chromecast-Eingang nicht erkennt.

Sie können versuchen, einen Chromecast mit einem HDMI-zu-DVI-Konverter mit Audioausgang einzurichten, z. B. mit diesem Adapter von TNP Products. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass viele Benutzer berichtet haben, dass der Chromecast auf Geräten ohne eine ausreichend hohe Bildschirmauflösung (mindestens 720p) nicht funktioniert.
Ein paar Tipps zur Fehlerbehebung:

  • Vergewissern Sie sich, dass der Eingang Ihres Monitors auf den Anschluss eingestellt ist, an dem Sie den Chromecast eingesteckt haben.
  • Sie erhalten einen blauen Bildschirm mit der Fehlermeldung „HDCP unautorisiert. Inhalt deaktiviert“ Fehler? Ihr Monitor ist nicht in der Lage, HD-Inhalte über einen Chromecast oder ein anderes HD-Eingabegerät zu streamen.
  • Beim Casting von Ihrem Gerät wird oft nur das Video ohne Audio übertragen. Führen Sie stattdessen Apps wie Netflix und Hulu auf dem Chromecast aus, nicht auf Ihrem Telefon oder Tablet.

Falls Sie weitere Informationen zu den besten TV Monitoren erhalten wollen, dann lesen Sie den Monitor Test auf MonitorTests.de und erfahren Sie worauf es bei aktuellen Geräten ankommt. Dort finden Sie eine Reihe an Monitoren mit Lauftsprechern oder TV-Tuner mit denen Sie kinderleicht Ihren Bildschirm zu einem vollwertigen TV umwandeln können.

Lokal ausgestrahltes Fernsehen auf dem Monitor sehen

Um lokales Fernsehen auf einem Monitor oder einem Fernseher zu sehen, benötigen Sie entweder ein Kabel- oder Satelliten-TV-Abonnement oder eine Antenne und eine TV-Tunerbox.

Sie können die meisten Satelliten- oder Kabelempfängerboxen an einen Monitor und – vorausgesetzt, der Monitor hat keine integrierten Lautsprecher – an einen Satz externer Lautsprecher anschließen. Möglicherweise benötigen Sie einen Adapter, wenn der Eingang Ihres Monitors nicht mit den verfügbaren Ausgängen Ihrer Receiverbox übereinstimmt.

Der TV-Empfang mit einer Antenne hängt von Ihrem Sendegebiet, der Signalstärke des Senders, Hindernissen usw. ab. Wenn Sie weit außerhalb einer Stadt mit einem Sendeturm wohnen, können Sie möglicherweise keinen Netzempfang ohne Satellit erhalten. Schauen Sie bei AntennaWeb nach, um eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Kanäle Sie an Ihrem Standort mit einer Antenne empfangen können sollten.

Sie können eine Indoor-HDTV-Antenne mit 35 Kilometer Reichweite für etwa 18-20€ auf Amazon bekommen. Diese sollte für Stadtbewohner gut funktionieren.

Damit Ihr Monitor die über die Antenne empfangenen Inhalte erkennen und wiedergeben kann, benötigen Sie eine TV-Tuner-Box, die als Brücke zwischen Ihrem Monitor und Ihrer Antenne fungiert. Welche Tuner-Box für Sie die richtige ist, hängt von den Ein- und Ausgängen Ihres Monitors und Ihrer Antenne ab. Achten Sie darauf, dass Sie eine Tuner-Box kaufen, die einen Tonausgang bietet, wenn Ihr Monitor keine integrierten Lautsprecher hat.

Allgemein, Ausbildung, Bildung, Sprache

Und wo bleibt die deutsche Sprache?

Die vielen Sprachen in meinem Kopf verwirren mich. Seit zwei Jahren habe ich keinen deutschen Text mehr geschrieben. Denn Englisch ist die Sprache, die ich verwende. Ich lese, schreibe und spreche sie jeden Tag. Ich schaue Filme, höre Podcasts oder Musik, natürlich in englischer Sprache. Manchmal muss ich Arbeiten schreiben für die Uni, zum Beispiel über die englische Verneinung. Ja, ich beschreibe die englische Sprache, und zwar in englischer Sprache. Schliesslich liebe ich Englisch! Schon immer war ich fasziniert von dieser wunderbaren, globalen Sprache, die so viele Menschen zu verbinden vermag.

Ich liebe es, sie zu erforschen, mit all ihren Macken und Unregelmässigkeiten. Aber hat Englisch denn überhaupt Macken? Als Linguistin muss ich feststellen, dass fast alle Sprachen ihre Macken haben. Im Englischen sind sie vor allem orthographischer Art. Warum zum Beispiel schreiben wir clean mit den selben Vokalen wie cleanse, sagen aber beim einen ein langes i, während beim anderen ein ä ausgesprochen wird? Ich könnte nun behaupten, das sei bereits im Altenglischen begründet, und möglicherweise ist dem so. Allerdings muss ich zugeben – ich weiss es nicht. Ich habe keine Ahnung. Denn obwohl ich angehende Anglistin bin, von Altenglisch verstehe ich nun wirklich nichts. Meine Schwächen im Studium sind aber nicht Thema dieses Textes…

Wie also kommt es, dass ich trotz meiner Liebe zum Englischen plötzlich anfange, das Deutsche zu vermissen? Liegt es allein daran, dass es meine Muttersprache ist? Oder daran, dass ich das Deutsche nur noch als familiäre Sprache erlebe? In meiner Welt von Anglistinnen und Anglisten wird nur Englisch gesprochen. In meiner Welt als Bloggerin wird Englisch zwar in seiner familiären Form verwendet, doch trotzdem fühlt es sich manchmal so an, als wäre Englisch die akademische Sprache und Deutsch bloss die Volkssprache.

Man kann eine Fremdsprache noch so gut beherrschen, sie bleibt trotzdem eine Fremdsprache. Mittlerweile beschreibe ich meine Englischkenntnisse mit “native-like proficiency”, obwohl ich irgendwo in den Tiefen meines Bewusstseins weiss, dass diese Bezeichnung nicht ganz der Wahrheit entspricht. Natürlich ist mein Englisch gut – ich wage zu behaupten, dass es tatsächlich sehr gut ist. Vielleicht ist es sogar besser als jenes von einigen benachteiligten Familien in englischsprachigen Gebieten, die keinen ausreichenden Zugang zu Bildung haben. Nichtsdestotrotz, Englisch ist und bleibt eine Fremdsprache.

Meist realisiere ich es kaum, doch wenn ich hier so auf Deutsch vor mich hin schreibe, fällt es mir doch auf. Deutsch ist meine Muttersprache und ich werde es niemals verlernen. Deutsch zu schreiben fällt mir leicht, obwohl ich seit Jahren aus der Übung bin. Dieser Entwurf scheint mir bereits besser zu sein als die bearbeitete Version meines letzten Blog Posts, denn die deutsche Sprache habe ich im Blut. Ich brauche keine Wörter und Präpositionen nachschauen. Ich brauche keine Synonyme nachschlagen, denn das jeweils treffendste Wort ist bereits in meinem Kopf. Bevor ich mir überhaupt Gedanken machen kann, steht es auch schon auf dem Papier.

Die Sache macht mich dennoch nicht ganz glücklich. Das Deutsche fliesst mühelos von meinem Kopf aufs Papier. Doch auch das Englische fällt mir leicht! Nicht ganz so leicht natürlich, aber leicht genug, um mir den Spass am Schreiben nicht zu verderben. Schade finde ich bloss, dass das Deutsche in einer globalisierten Welt für mich untergeht. Ich traue mich nicht, meinen Blog auf Deutsch zu schreiben, denn 80% meiner Leserschaft sind aus Grossbritannien und den USA. Vielleicht wäre dies ja anders, wenn ich tatsächlich einige deutsche Texte hochladen würde. Aber wie man so schön sagt: Never change a winning team.

Allgemein, Ausbildung, Bildung

Abschlussprüfung für Auszubildende

Wenn du dich gerade in einer Ausbildung befindest, stellt sie die letzte Hürde dar, bevor du den ersten Schritt in den Beruf macht: die Abschlussprüfung. Ein so förmlicher Akt wie eine Abschlussprüfung, kommt schwerlich ohne ein umfangreiches Regelwerk aus. Zum Glück sind nicht alle von Bedeutung für einen Auszubildenden, doch die wichtigsten sollte man kennen. Oder weißt du, was ein Azubi machen muss, wenn er zum Prüfungstermin krank ist?

Förmlichen Voraussetzungen

Insgesamt müssen drei Voraussetzungen erfüllt sein. Es muss ein Ausbildungsverhältnis bestehen, welches nicht später als zwei Monate nach dem Prüfungstermin enden darf. Weiter müssen die vorgeschriebenen Zwischenprüfungen (Note egal) absolviert und die schriftlichen Ausbildungsnachweise vorliegen. Zu guter Letzt muss der Ausbildungsvertrag im Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse eingetragen sein.

Dein Ausbildungsbetrieb meldet dich zur Prüfung an. Über die Zulassung zur Abschlussprüfung entscheidet die zuständige Stelle. Wer das nachlesen möchte, findet die Rechtsgrundlage im Berufsbildungsgesetz.

Nichtantritt und Nichtbestehen

Wen eine Auszubildende oder ein Auszubildender die Prüfung nicht besteht, hat sie oder er zwei Mal die Möglichkeit, sie zu wiederholen. Allerdings ist eine Wiederholung frühestens sechs Monate nach dem letzten Prüfungstermin möglich.

Von einem Nichtbestehen ist der Rücktritt zu unterscheiden. Ein Rücktritt ist vor Beginn immer möglich. Er muss schriftlich erklärt werden. Ein nicht ungewöhnlicher Grund ist, wenn der Prüfling erkrankt ist. Damit gilt die Prüfung als nicht begonnen und kann zum nächsten Prüftermin durchgeführt werden. Dazu erhältst du von der zuständigen Stelle weitere Informationen.
Doch auch wenn du die Prüfung bereits begonnen hast, kannst du noch zurücktreten. Hierfür brauchst du einen wichtigen Grund, wie zum Beispiel eine plötzliche Erkrankung oder Unwohlsein, welches durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden muss. Du siehst, vor einer Abschlussprüfung braucht man keine Angst haben. Die Prüfungen sind für den Auszubildenden gebührenfrei.

Allgemein, Bildung, Medien

Masterthesis oder Diplomarbeit: Disziplin und Sport helfen währenddessen

Und am Ende eines Studiums geht es zum Endspurt: Die Masterthesis steht an. Mit gemischten Gefühlen steht der Student vor ihr. Er weiß noch nicht, was auf ihn zukommen wird. Meistens wird es schlimmer, als die erste Motivation dies erahnen lässt. Denn die ersten Seiten lassen sich schnell schreiben und die wichtigsten Bücher als Literaturangabe rasch finden. Aber die Anstrengung fängt bei dreißig Prozent Fertigstellungsgrad an. Dann ist guter Rat zwar nicht teuer, aber wichtig…

Disziplin bei der Abschlussarbeit

Es kann natürlich für die ganz Verzweifelten eine Alternative gewählt werden: Der Ghostwriter einer Abschlussarbeit. Dem steht allerdings gegenüber, dass das Vollbringen einer Abschlussarbeit einen wichtigen Effekt für die eigene Persönlichkeit hat. Der Betreffende lernt es, in schwierigen Situationen Disziplin und Durchhaltevermögen zu zeigen. Dies sind wichtige Aspekte, die auch im späteren Berufsleben helfen. Ist dies einmal durchgestanden, fällt es später einfach, in konfliktreichen Situationen ebenso durchzuhalten.

Sport während einer Masterthesis

Ein wichtiger Helfer ist der Sport. „Sport? Soll ich mich denn noch mehr anstrengen und verausgaben?“ Das wird der Noch-Studierende fragen wollen. Es ist allgemein bekannt, dass Sport die Leistungsfähigkeit des Gehirns steigert. Es ist zwar noch umstritten, warum dies so ist, aber die Sportler berichten darüber. Selbst anerkannte Geschäftsführer oder andere Leitungspersönlichkeiten betreiben diesen manchmal exzessiv als Marathon beispielsweise. Sie berichten darüber, dass sich das Gehirn entspannt und sogar leistungsfähiger wird. Viele neue Ideen entstehen oder Lösungen erscheinen während der sportlichen Tätigkeit, die positiv für das Arbeitsfeld sind.

Diesen Effekt spürt der Studierende ebenfalls, wenn er den Sport bewusst einsetzt und sich für ihn zusätzlich Zeit nehmen wird. Die beginnende „Gehirnblockade“ oder das Schreib-Burnout während der Diplomarbeit ist mit ihm auf diese Weise zu besiegen.

Bildung, Medien, Uncategorized

Unterrichtspraktiken im aktuellen Bildungsbereich mithilfe der Metakognition

Heutige Dozenten haben die Aufgabe, ihre Schüler mit dem Wissen auszustatten, damit diese in einer globalen wissensbasierten Wirtschaft überleben und gedeihen können. Deren Aufgabe ist es, Lernenden das notwendige Wissen beizubringen, welches diese in der Lage versetzt, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen effektiv und kreativ auf immer neue Situationen in einer sich ständig ändernden und komplexen Welt anzuwenden.

Pädagogische, selbst andragogische (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Andragogik) und erzieherische Methoden reichen heute dabei nicht mehr aus, um diesen dabei zu helfen, sich auf ihren zukünftigen Arbeitsplatz vorzubereiten. Es ist hingegen ein neuer selbstbestimmter Ansatz erforderlich, bei dem der Lernende selbst darüber nachdenkt, was gelernt werden muss. Und wie er dieses erworbene Wissen später anwenden kann. Viele Pädagogen sind derzeit der Meinung, dass der Lernenden sich dies selbst beibringen muss. Neue Technologien haben zudem die Notwendigkeit geschaffen, neue pädagogische Ansätze in Betracht zu ziehen, wobei die Andragogik allerdings bei einigen Pädagogen jüngst in Ungnade fiel.

Unterrichtspraktiken in einem aktuellen Bildungsbereich

Jüngste Entwicklungen im Bildungsbereich erfordern bessere pädagogische Ansätze und Unterrichtspraktiken. In den letzten Jahren hat sich das Konzept der Metakognition zu einem bedeutendem Forschungsschwerpunkt der kognitiven Psychologie entwickelt. Es ist derzeit eine wachsende Erkenntnis, dass die Metakognition oder die Selbsterkenntnis, einschließlich des Bewusstseins, für sich selbst für Lernende dazu beiträgt, effektiver zu lernen. Die Metakognition bezieht sich auf ein Denken in einer höheren Ordnung, welches eine aktive Kontrolle über die kognitiven Prozesse beinhaltet, die am Lernen selbst beteiligt sind. Aktivitäten, wie das Planen und der Annäherung an eine bestimmte Lernaufgabe, zu denen das Überwachen der Prozesse zählt, gehören zum Verständnis und des Bewertens und Fortschritts auf dem Weg zur Erfüllung der Aufgabe, die von metakognitiver Natur sind.

Da die Metakognition eine entscheidende Rolle für das erfolgreiche Lernen spielt, ist es wichtig, metakognitive Aktivitäten und deren Entwicklungen genauer zu untersuchen. Um festzustellen, wie diese Schülern beigebracht werden können, um ihre kognitiven Ressourcen durch metakognitive Kontrollen besser einzusetzen. Dieser Artikel beleuchtet einige der wichtigsten metakognitiven Strategien.

Was ist die Metakognition?

Der Begriff Metakognition wurde zuerst mit dem Wissenschaftler John Flavell im Jahre 1979 in Verbindung gebracht. Seiner Meinung nach besteht die Metakognition sowohl aus einem metakognitiven Wissen, als auch aus metakognitiven Erfahrungen oder deren Regulierung. Metakognitives Wissen bezieht sich seiner Meinung nach auf erworbenes Wissen über kognitive Prozesse und dem Wissen, welches zur Steuerung kognitiver Prozesse selbst verwendet wird. Flavell unterteilt das metakognitive Wissen weiter in drei Kategorien: das Wissen über „Personenvariablen“, „Aufgabenvariablen“ und „Strategievariablen“.

Das Metakognitives Wissen über Personenvariablen

Dieses bezieht sich auf das allgemeine Wissen darüber, wie Menschen Informationen lernen und verarbeiten, sowie auf das individuelle Wissen über die eigenen eigene Lernprozesse. Möglicherweise sind sich diese Menschen darüber bewusst, dass ihre Leistung produktiver ist, wenn Sie in einer ruhigen Bibliothek, statt zu Hause arbeiten, wo es weniger Ablenkungen gibt.

Metakognitive Regulation

Metakognitive Erfahrungen beinhalten den Einsatz metakognitiver Strategien oder metakognitiver Regulationen. Metakognitive Strategien bestehen aus sequentiellen Prozessen, mit denen kognitive Aktivitäten gesteuert werden. Und damit sichergestellt wird, dass ein kognitives Ziel, wie zum Beispiel das Verstehen des Inhaltes eines Textes, erreicht wird. Dieser Prozess hilft Lernenden dabei, das Lernen selbst zu regulieren und überwachen. Es besteht aus der Planung und Überwachung kognitiver Aktivitäten, sowie der Überprüfung der Ergebnisse dieser Aktivitäten. Beispielsweise kann sich ein Lernender nach dem Lesen eines Absatzes eines Textes selbst nach den in diesem Absatz diskutierten Konzepten befragen, ob das alles einen Sinn ergibt. Das kognitive Ziel ist es, den Inhalt dieses Textes zu verstehen. Die Selbstbefragung ist eine gängige Strategie zur Überwachung des metakognitiven Verständnisses.

Metakognitive Fähigkeiten

Diese vier metakognitiven Fähigkeiten bestehen aus der Vorhersage, Planung, Überwachung und Bewertung einer Aufgabe. Diese metakognitiven Kontrollen und Regulationen werden als Fähigkeit angesehen, das Wissen zur Regulierung und Kontrolle kognitiver Prozesse direkt zu anzuwenden.

Eine metakognitive Kontrolle bezieht sich daher auf metakognitive Aktivitäten, die dem Lernenden helfen, das eigene Denken zu erlernen und damit zu kontrollieren. Schüler mit Vorhersagefähigkeiten denken über ihre Lernziele nach, um mit diesen in einer verfügbaren Zeit ein Problem zu lösen.

Allgemein, Fun

Welche Regeln gibt es beim Blackjack?

Damit man erfolgreich Blackjack spielen kann muss man eine genaue Kenntnis über die Regeln haben. Dies gilt bei Blackjack noch mehr als bei anderen Casinospielen, da Blackjack nicht allein von Glück abhängig ist. Der Fall beim Blackjack wird maßgeblich von den Entscheidungen, die der Spieler trifft, beeinflusst. Wenn man sich ohne Kenntnisse an einen Blackjack Tisch setzt, kann es durchaus sehr teuer werden. Im Prinzip sind die Regeln relativ einfach.

Am Versuchen mit Karten werden die Punktzahl 21 zu erreichen oder möglichst nah heran zu kommen, ohne die 21 zu übertreffen. Der Dealer im Casino versucht nach den festen Regeln dasselbe Ziel zu erreichen. Allerdings ist der Dealer eingeschränkter als der Spieler. Am Ende gewinnt der Spieler, der näher an die 21 angekommen ist, ohne diese zu überschreiten. Bei einem Gleichstand erhält der Spieler seinen Einsatz zurück. Wenn man 21 überschreitet verliert man. Deswegen sollte man unbedingt grundlegende Kenntnisse zu den Blackjack Regeln haben. Der folgende Text wird sich mit diesen Regeln befassen und die wichtigsten Regeln erläutern.

Wie sehen die Kartenwerte beim Blackjack aus?

Die wichtigste Regel beim Blackjack betrifft die Kartenwerte, die allerdings relativ einfach zu erlernen sind. Das Ass zählt entweder einen oder elf Punkte. Alle Zahlenkarten zählen die ausgewiesenen Punkte auf den Karten. Die Karte zehn zählt also zehn Punkte. Bube, Dame und König zählen jeweils zehn Punkte. Ein Vorteil des Spielers ist, dass dieser erst den Wert des Asses festlegen muss, wenn dieser fertig ist mit dem Karten kaufen.

Der Dealer erzählt dann das Ass so, wie es für den Spieler am besten wäre. Grundsätzlich teilt der Dealer erst einmal zwei offene Karten an einen oder mehrere Spieler aus, bevor der Dealer sich selbst zwei Karten zuteil. Allerdings wird nur eine dieser Karten des Dealers aufgedeckt. Die andere Karte bleibt verdeckt liegen. Diese Karte bekommt der Spieler erst zu sehen, wenn alle Spieler gespielt haben und der Dealer letztendlich am Zug ist.

Was ist die Split Regel?

Erhält ein Spieler nach dem austeilen zwei gleichwertige Karten wie zum Beispiel zwei Arten, zwei Buben oder zwei Damen, dann kann der Spieler einen weiteren Einsatz bezahlen und die Karten teilen beziehungsweise splitten. Anschließend erhält der Spieler zu jeder Karte eine weitere Karte hinzu, sodass dieser nun mit zwei Händen spielen kann. Dadurch werden die Gewinnchancen verdoppelt, aber auch die Verlustchancen. Die Split Entscheidung gehört zu den strategischen Überlegungen, die während dem Spiel anfallen und diese trifft man am besten Situation abhängig. Mehr infos zu Black Jack erhalten Sie auf https://www.onlinecasino24.net.

Welche Regeln gelten beim Karten kaufen?

Bei den Karten ausgeteilt sind und alle eventuellen Smiths vorgenommen wurden kann der Spieler weitere Karten kaufen. Damit kann man unbegrenzt Karten einkaufen. Allerdings sollte man immer bedenken, dass man die 21 auf keinen Fall überschritten, da man sonst verloren hat. Dies nennt sich über kaufen. Nachdem alle Spieler gezogen haben ist der Dealer an der Reihe. Dieser muss so lange kaufen, bis dieser 17 oder mehr Punkte hat. Es gibt einige online Casinos bei denen der Dealer bei einer sogenannten Soft 17 noch weiter kauft. Eine Soft 17 ist eine 17 mit einem Ass. Anschließend wird abgerechnet. Der Spieler die gleiche. Anzahl wieder Dealer oder haben beide verkauft heißt das, dass der Spieler den Einsatz zurückerhält. Besitzt der Spieler mehr Punkte als der Dealer, erhält dieser den Gewinn doppelt zurück. Bei weniger Punkten gewinnt der Dealer und kassiert den Einsatz.

Was ist der Blackjack?

Der Blackjack ist die beste Hand im Spiel. Einen Blackjack hat man, wenn man die 21 Punkte mit zwei Karten erreicht. Dafür benötigt man ein Ass sowie eine zehn, Bube, Dame oder König. In diesem Fall hat man immer gewonnen, außer der Dealer hat selbst ein Blackjack. Für einen Blackjack erhält man nicht nur das Doppelte des Einsatzes, sondern das 1,5 -fache des Einsatzes. Der Name Blackjack kommt daher, dass man früher nur die Kartenkombinationen Pik-Ass und Pik Bube als Blackjack gewertet hat. Deswegen ist es heute viel einfacher ein Blackjack zu erhalten. Die Blackjack Regeln kann man im Prinzip in sehr kurzer Zeit erlernen und auch verinnerlichen. Natürlich reichen diese Regeln alleine nicht aus, um dieses Spiel auch wirklich zu beherrschen. Deswegen sollte man in den Demoversionen üben um Erfahrung für verschiedene Situationen zusammen. Außerdem kann das Studium der bekanntesten Strategien helfen erfolgreich zu werden.

 

Sport

Tipps&Tricks: Der DFB Pokal

Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. So verwundert es auch nicht, dass Fußballwetten die beliebteste Wettart in Deutschland ist. Doch deutsche Betten nicht nur auf die deutsche Bundesliga, sondern auch auf internationale Ligen, internationale Wettbewerbe und nationale Pokale. In Deutschland gibt es nur einen nationalen Wettbewerb außer der Bundesliga und dieser ist der sogenannte DFB-Pokal. Der folgende Text wird sich mit diesem Pokal auseinandersetzen und ihnen hilfreiche Tipps und Tricks verraten, wie sie erfolgreich Wetten in diesem Pokal platzieren. Allgemein kann man sagen, dass Wetten auf den DFB-Pokal eine besondere Herausforderung darstellen, da neben Profimannschaften aus den Bundesligen, auch Amateurvereine an dem Wettbewerb teilnehmen.

Da in der 1. Runde des DFB-Pokals keine Amateurmannschaften gegeneinander spielen dürfen hoffen die kleinen Mannschaften natürlich auf die ganz großen Lose, wie zum Beispiel FC Bayern München oder Borussia Dortmund. Hierbei stehen natürlich das einmalige Erlebnis und das Geld, welches so ein Spiel generiert im Vordergrund. Nichtsdestotrotz bieten solche Spiele eine sehr hohe Quote an. Diese kann man nutzen, wenn man ein verdammt gutes Gespür hat, denn es kommt immer mal wieder vor, dass ein Bundesligist gegen einen Amateurverein verliert. Sollten Sie also Interesse an Sportwetten und insbesondere an Sportwetten in DFB-Pokal haben, kann der folgende Text ihnen sehr hilfreich sein, da dieser Text ein paar wichtige Tipps und Tricks für sie enthält.

Welche Chancen bieten die Amateurclubs?

Wenn Amateurclubs gegen Bundesligavereine antreten generiert dies immer eine sehr hohe Quote. Generell können Überraschungen nie ausgeschlossen werden, wie die Historie zeigt. Ob Bayern München, Schalke 04 oder Hertha BSC, es gibt immer wieder Bundesligavereine, die gegen Amateurvereine das kürzere losziehen. Die Welt wurden für solch eine Überraschung sind natürlich exorbitant hoch. Somit lässt sich mit diesen Begegnungen, falls man einen guten Richard, fantastische Gewinne einfahren. Gerade in Zeiten des Internets lassen sich auch viele Informationen über Amateurvereine herausfinden. So gibt es Amateurvereine, welche mit professionellen Strukturen arbeiten, um sich in den nächsten Jahren weiter oben in den Ligen platzieren zu können und es gibt Vereine die zufrieden sind mit der Situation in der sie sich befinden und deswegen keine Ambitionen nach oben liegen.

Erstere Variante ist in der Regel dazu prädestiniert einen Profiverein zu ärgern. Ein weiterer Vorteil der Amateurclubs ist, dass diese Mannschaften vor heimischer Kulisse antreten dürfen und so spiele oberhalb des Limits abliefern können. Da diese Siege allerdings nur Aufnahmen darstellen und Favoritensiege die Regel sind, lassen sich am besten mehrere Favoritentipps in eine Kombiwette zusammenfassen, da einzelne Favoriten selbst oft nur geringe Quoten ergeben. Allgemein kann man sagen, dass man lieber eine kleinere Kombiwette mit höherem Einsatz spielen sollte, als eine Riesen Kombiwette mit 10 oder mehr Spielen und dafür nur einen kleinen Betrag einsetzen.

Welche Tipps und Tricks sind zusätzlich beim DFB-Pokal zu empfehlen?

Ein Tipp der nicht nur in der Liga, sondern auch beim DFB-Pokal gilt, ist die sogenannte Über/Unter Wette bei der bis. Sollte es vorkommen, dass ein Derby ausgelost wird, wie Schalke gegen Dortmund oder Köln gegen Gladbach, sollten Sie eine Über/Unter Wette in Bezug auf gelbe und rote Karten in Betracht ziehen. Wies in Pokalen sind meist noch spektakulärer und emotionaler, als in der Liga, da diese nur einmal in Jahrzehnten stattfinden und es in einem Spiel um alles geht. In der Liga gibt es hingegen jedes Jahr 2 Derbys, welche im Prinzip nicht einmal einen direkten Einfluss auf die Meisterschaft haben.

In diesen Fällen bietet sich natürlich eine Überwette an. Dies kann man auch umdrehen. Sollten Mannschaften ausgelost werden, welche eine Fanfreundschaft pflegen, kann man davon ausgehen, dass dieses Spiel relativ fair ablaufen wird. Dann bietet sich eine Unterwette an. Ein weiterer Tipp ist, dass in den 1. Runden oft Torwetten zum Erfolg führen, da diese Spiele meistens sehr viele Tore hervorbringen. Gerade wenn in den ersten Runden noch relativ viele Vereine auf unseren Ligen vertreten sind. Die rentieren sich oft über Wetten auf die Anzahl der Tore. Als letztes kann man noch die Langzeitwetten auf den Pokalsieger erwähnen. Hierbei gilt allgemein, dass je früher die Wette platziert wird, desto besser die Quote. Allerdings sollte beachtet werden, dass in der Regel der DFB-Pokal innerhalb von einem kleinen Kreis von Teams ausgespielt wird und es nur selten Überraschungen gibt.

Serien, TV

Was macht TV Serien so erfolgreich

Das Angebot der Tv Serien ist in den letzten Jahren noch einmal um einige hochkarräter gewachsen. Mit Titeln wie Dexter,“Games of Thrones“, Breaking Bad, True Detective, House of Cards, Better Call Saul, wurde in den letzten Jahren das Golden Age of Television eingeläutet. Der Erfolg den Serien dieses Formates in den letzten Jahren hatten spricht ein großer Teil der Entwicklung des deutschsprachigen Marktes. Zahlreiche Zeitungen berichteten darüber. Ein klarer Punkt ist außerdem die klare Favorisierung vieler US Serien gegenüber den Produktionen des deutschen Marktes in den letzten Jahren.

Warum Serien zurzeit so beliebt sind lässt sich unter anderem an der Entwicklung von US Serien in den letzten Jahren fest machen. Dort hat sich der Typus der ausgestrahlten Genres verändert. Eine deutliche Hinwendung zu Autorenserien ist erkennbar, komplexere Geschichten und dunklere Sachverhalte sind in der Tendenz die aktuelle Art der Serien die sich in den USA und auch hierzulande auch gegenüber einem kritischen Publikum durchsetzen konnte. Auch die hoch-kulturellen Kreise finden grade über die bezahlten Fernsehersender wie HBO eine Menge qualitativer Fernseh- Produktionen an denen sich das aktuelle Autorenkino derzeit orientiert.
Der Konsum wurde durch die Möglichkeit die neuen Streaming Dienste im Internet bieten noch gesteigert, wodurch die allgemeinen Konsumstunden, die die Menschen mit dem schauen von Serien verbringen in die höhe gestiegen ist.

Der Zuschauer wird richtig gehend zunehmend gefordert, da ihn die komplexeren Handlungszusammenhänge ansprechen sollen. Die Charaktere die nicht mehr nur als gut und böse stilisiert werden können, sprechen in größerer Zahl auch verschiedenes Nischenpublikum an. Viele dieser neuen Serien haben den Anspruch die gesamte Story in vielschichtig Interpretationsweise zu verstehen, weswegen einmal rein zappen oft nicht funktioniert. Für die Produktionsfirmen ist es in den meisten Fällen dennoch rentabel, Serien dieser Art mit ins Programm mit aufzunehmen, und diese dann global zu vermarkten.

Doch nach wie vor haben auch deutsche Serien beim jüngeren Publikum Kultstatus. Eins der besten Beispiele ist der regelmäßig auf ARD ausgestrahlte Tatort. Dieser entwickelt sich stetig weiter, indem die Produktion mit der Zeit geht, abwechslungsreich bleibt, und regelmäßig durch neue Schauspieler Besetzungen zu überzeugen weis. Besonders beim jüngeren Publikum findet diese Art der Serien Produktion anklang.

Im Hinblick auf das Gesamtpublikum sind nach wie vor auch deutsche Serien noch immer beliebt. Lediglich bei der Zielgruppe der 14 bis 29-jährigen konnten sich in erster Linie US Serien durchsetzen. Diese Aufteilung zeigt, dass sich hierzulande der Markt bereit macht sich zu verändern. Was etwas sehr Gutes ist.

Da aber zum Beispiel und vor allem der deutsche Markt den USA Exportmöglichkeiten bietet sind für die Produktionsfirmen der USA stetige Gewinne sicher, auch wenn einige Serien floppen. Ein gutes Beispiel für diesen Fall ist die Serie Dexter, die hierzulande zu einem Klassiker wurde während sie in den USA nur in einem kleinen Rahmen Erfolge verbuchen konnte.
Die Entwicklung einer qualitativ hochwertige Serie ist ein langwieriges Projekt, das in mehren Schritten erfolgt die den Erfolg einer wirklich guten Serien Produktion ausmachen.
Der Erfolg einer wirklich guten Serien entsteht bei den meisten Satzporen bereits beim Pitch der ersten Staffel, wo bereits ein Outline im Kopf entsteht das sich in diversen Folgestaffel weiterentwickeln und zu einer Erfolgsurgeschichte heranreifen kann.

Sowohl die Produzenten des amerikanischen Seriengiganten HBO als auch Produzenten wie Sky Deutschland sind in den letzten Jahrzehnten in der Produktion von qualitativen Serien wie „Californication“ oder „House of Cards“ aktiv gewesen.

Serien im Volksmund

unter den meist diskutieren Serien dieser Tage deren Pros Contras und EIgenqualitatäten in Foren diskutiert werden gehören vor allem „Game of Thrones“ und „The Walking Dead“, Es finden sich allerlei Zubehör zu diesen Serien im Internet zu finden, wobei die Shops die kreativsten Fan Artikel für die treuen Fan Gemeinden bereit stellen. Besonders um „The Walking Dead ist ein Internet Hype der besonderen Art entbrannt, der vom harmlosen Slogan T-Shirt bis hin zu Armbrust Nachbildungen des Publikumslieblings Dary Dixon aus der Serie reicht.
Die beiden Serien haben mittlerweile Zu the Walking Dead wurde sogar im Jahr 2015 zusätzlich eine Revival Serie mit dem Namen „Fear the Walking Dead“ gedreht, die sich parallel zu der Ursprungsserie mit dem Ausbruch des Virus der die Menschen zu Untoten werden ließ beschäftigt.

Jedes Jahr werden im Mai von Major Studios in Los Angeles neue Pilotfime Präsentiert. Auch in Deutschland sind die US Serien die von den deutschen Produzenten hauptsächlich in Rahmenverträgen mit Filmen gekauft werden aktueller denn je.

Daher ist die Preisgestaltung einer Serie auch sehr an dem jeweiligen Sendeplatz orientiert.
Primetime Serien sind klarerweise teurer als Serien die für den Tag produziert worden sind.

Welt der Serien

wie kommt man an den neusten Serien Hit? Dank Streaming Portalen wie Netflix und Sky Go muss niemand mehr auf illegale Downloads zurückgreifen. Abos dieser Anbieter sind derzeit bereits ab 10 Euro im Monat zu haben. Das Angebot der dort umfassten Serien variiert von Portal zu Portal ein wenig daher sollte vor einem Abo gut abgewogen werden.
Dort können die Lieblingsserien dann in höchsten Qualität genossen werden.

Mit verschiedenen Angeboten der Portale ist die Nutzerwähmöglichkeit der User in den letzten 3 Jahren noch um einiges gestiegen. Die Angebote der Streaming Anbieter wurden aufgestockt und das Preis-Leistungs-Verhältnis somit verbessert. Die neuen Streaming Plattformen halten für ihre Kunden sowohl ein umfangreiches Angebot an Blockbustern als auch eines für Serien bereit. Da sich den Einzelabruf Modell für Streaming als das lukrativere erwiesen hat, bieten die meisten Streaming Anbieter die hochkarätigen Blockbuster und Serien zum direkten Kauf oder Leih Angebot an.

Ein gutes Angebot für Serien bietet zum Beispiel der Online Anbieter Maxdome, dort sind 24 Serien sowie 47 Filme im Angebot. Bei Videoland gibt es ein etwas kleineres Angebot an Serien dafür ein etwas größeres Angebot an Filmen. Das Angebot umfasst 24 Serien und 64 Filme. Test Details zu verschiedenen Anbieter finden sie weiterführend auf Test.de.
Streaming Anbieter die Serienvielfalt bieten:

US Serien im Stream

bevor die US Serien hierzulande ausgestrahlt werden, feiern sie in den USA Prämieren. Wer als den Zeitraum nicht abwarten will, kann sich die Serien in der englischen Originalfassung Anschauen. Über entsprechende US-Portale besteht die Möglichkeit sich die Serien auf den Rechner zu holen. Für echte Fans der Serien können die amerikanischen Serien also zum Beispiel auf der Video-Plattform „hulu.com“ oder „Sony Crackle“ abrufen werden.
Die neusten Folgen vieler Serien können online geschah und völlig kostenlos abrufen werden. Auch zahlreiche Mediatheken der großen US Sender stellen die Serienhighlights der amerikanischen Produktionen zur Verfügung. Beispiele sind NBC; CBS, Fox, ABC. User benötigen für den Genuss dieses Vorteils jedoch amerikanische IP-Adressen.

In den nächsten Folgen sollen ihnen eine der besten TV Serien des letzten Jahres nähe gebracht werden. Das Jahr 2016 hat sowohl für die deutschen als auch für die amerikanischen Anhänger und Freunde der gut produzierten neumodischen TV Serien.

Stranger Things

die achtziger Jahre bieten scheinbar ein nie dagewesenes Maß an Inspirativen Einflüssen.

Mit der stark mystifizierten Serie Stranger Things wird die Geschichte von einer Kleinstadt in Indiana erzählt, in der im Jahre 1993 ein Junge verschwindet, als er auf dem Heimweg ist. Seine Freunde beginnen mit der Suche. Innerhalb der Serie trifft der Junge auf allerhand seltsame Personen die nach und nach in den Verlauf der Geschichte mit auftauchen. Unter anderem trifft man hier einen verrückten Wissenschaftler sowie einige Sheriffs die dem Alkohol sehr zugeneigt sind. Neben einer von originellen Atmosphäre, die von Synthywave MUusik geprägt ist darf der Kunde noch eine rauchende Winona Ryder bestaunen.

Eine einzigartige Spannung sowie ein klassisches Nostalgie Flair, machen die Serie zu einem Highlight des Jahres 2016. Hierbei handelt es sich um eine Hommage an Stephen KIng und John Carpenter, die Meister des Horrors. Ein wirklich furchterregendes Monster, das in der Kleinstadt sein unwesen treibt, vollendet die Spannung der Serie mit diversen Höhepunkten, die dem Genre eine klare Bereicherung bieten.

Westworld

die Serie beginnt mit einem Spiel. Innerhalb eines Freizeitparks in dem horrende EIntrittspreise von den Besitzern verlangt werden wurde ein realitätsgetreu nachgebauten wilden Westen errichtet. Dort können die Besucher mal so richtig das innere Tier raus lassen.
Die Menschen zeigen sich durch die Gesetzlosigkeit als Wölfe dargestellt. Doch dabei vergisst der Zuschauer das die Menschen im Park gar keine echten Menschen, sondern Humanoide Roboter sind. Die lediglich innerlich Unterschiede mit den übergriffigen Menschen haben die sich im Park befinden.
Nachdem sie zerstört wieder repariert und umprogrammiert, sowie mit Updates versehen werden, schreitet ihre künstliche und sogar ihre emotionale Intelligenz unaufhaltsam voran. Und der Zeitpunkt des großen Systemfehlers ist natürlich nur eine Frage der Zeit.

Die Serie ist eine Produktion des Senders HBO und wurde nach der Vorlage des Romas von Michael Crichton geschrieben Die Grenze zwischen Lo-Fi und Sci-Fi verschwimmt hier fließend auf einzigartige Weise. Und tiefgehende Fragen fesseln die Zuschauer die sich mit dem Verlauf der Serie im weiter ins Interesse des Zuschauers vordringen. Über allem steht die große Frage, was ist jetzt noch Menschlichkeit?

Dabei weis die Serie über das ausgereizte Stereotyp der Thematik der Beziehung zwischen Mensch und Computer Kreatur weit hinaus zu gehen.
Die Serie überzeugt den qualitativen Anspruch des Zuschauers mit einem hohen Anspruch sowie einem intellektuell hohen Level.
Man will dabei der Erzählung unbedingt in jede Wahrnehmugsschleife folgen und die Serie sogar mehrmals gucken, um sie so gut wie möglich zu verstehen.
Nicht nur die Tatsache das sich echte Menschen diese Geschichte ausgedacht haben, sondern auch der Intellektuelle Anspruch der Hinter der Serie steht sind dabei für den Zuschauer beruhigend und anregend zugleich.

The Crown

In der britischen Serien The Crown dreht sich alles um ein märchenhafte Geschichte, die für Monarchiscten gemacht ist. Sie besticht mit ihrer enormen Nähe die sie dem britischen Zeitgeschehen und den damit verbundenen Personen hat. Der zuschauzer bekommt hier einen alterenden Winston Churchill zu gesicht, der von John Lithgow verkörpert wird. Politische Freunde sowie Feinde möchten diesen gerne stürzen. Die junge unerfahrene Elizabeth II soll in der Rahmenhandlung den Thron ihres Vaters Georg VI übernehmen. Die Charaktere sind exakt und extrem detailliert bis ins letzte Detail gestaltet. Es kommt eine fulminante Ausstattung dazu und passend dazu grandios ausgeleuchtete Drehorte. Sie berichtet von dem Leben der Königskrone, das Lust auf mehr macht. Als eine der in den letzten Jahren am aufwendigsten produzierten Serie gilt Game of Thrones. Ihr Erfolg ist außerdem im Bereich der Serien der letzten Jahre einer der größten der amerikanischen Serien Produktionen.

Game of Thrones

Die Serie gilt in Amerika, als Highlight da sie eine zur Schau Stellung des menschlichen Körpers Maßstäbe setzte. Die wollüstig inszenierte zur Schaustellung intensiven und ausgeprägten Liebesspiele sind ein in der Serie oft und gerne genutztes Element. Es geht in der Serie um menschliche Abgründe. Geld Macht und Intrigen stehen i´m zentralen Bereich der Serie. Heucheleien, Hintergehungen sind regelmäßig wiederkehrende Ereignisse und bieten im sonst oft eher einseitig dargestellten Fantasy-Genre eine willkommene Abwechslung. Zwischen gut und böse kann bei den Handlungsmotiven der Personen kaum noch unterschiedene werden. Jeder handelt nach seinem eigenen Plan und macht sich somit auch ein wenig die Hände schmutzig.
Eine aufwendige Produktion und außerdem viel Liebe zum Detail machen Game of Thrones zu einem Actionreichen Spektakel das Thema mit der Macht Verteilung der Königshäuser untereinander auf spannende Art darstellt. Bei den Fans hat sich für die verschiedenen Königshäuser eine starke Anhängerschaft für die einzelnen Familien heraus gebildet. Somit hat jeder echte Fan die eine Familie die er unbedingt Siegen oder scheitern sehen will. Häufig hängt dies mit den Charakteren der jeweiligen Clans zusammen, die miteinander um die vorherrschenden Machtstellungen kämpfen. Besonders der gewitzte kleinwüchsige Onkel Tyrion hat sich bei vielen Fans als eine Lieblingsfigur etabliert. Besonders beliebt ist außerdem der arrogante aber auch skrupellose König Joffrey, der von Jack Gleeson gespielt wird.

House of Cards

eine besonders einprägsame Serie ist außerdem der Polit Klassiker House of Cards in dessen Mittelpunkt die Handlungen von die Handlungen des amerikanischen Politikers Francis J Underwood. Er ist ein ehrgeiziger Kongressabgeordneter der Demokraten. Die Serie thematisiert stark ihn und sein Verhältnis zur Macht. Dieser hat dem Präsidenten der USA einiges zu verdanken, denn ohne Frank hätte dieser seine Machtposition nicht inne. Ursprünglich war für Frank die Position des Außenministers geplant. Nach dem Amtsschwur jedoch, dass Senator Michael Kern den heiß begehrten Position von Walker zugestanden bekommt. Darauf hin ist er verärgert. Er beschließt daraufhin mit seiner Frau Claire den neuen Konkurrenten aus dem Weg zu schaffen, doch wird ihm sein Vorhaben gelingen?