Allgemein, Fun, Medien

Spielbank, Spielothek, Casino – so unterscheiden sie sich

Spielbank, Spielothek, Casino? Wo liegt da eigentlich der Unterschied? Gambler sind verunsichert. Im Internet begegnen sie täglich unterschiedlichen Begriffen. Seit Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrags aus dem Jahr 2021 ist die Unterscheidung jedoch äußerst wichtig. Auch Spieler sollten mit den Begrifflichkeiten vertraut sein.

Der virtuelle Bereich dehnt sich täglich aus. Die Suche nach Slotspielen führt zur BingBong Spielothek mit Lizenzierung aus Deutschland. Sämtliche Spiele sind für deutsche Gambler legal. Weiterhin gibt es ausschließlich seriöse Zahlungsanbieter und nur die Slots der besten Entwickler haben es auf die digitale Präsenz des Anbieters geschafft. Was aber ist ein Anbieter wie BingBong? Handelt es sich hierbei um eine Spielothek und wann genau sprechen Erfahrene von einer Spielbank? Die Antworten auf diese Fragen finden Gambler in den folgenden Ausführungen zum Thema.

Spielbank und Casino – Synonyme oder Antonyme?

Ein Casino ist ein Gebäude, in welchem staatlich genehmigtes Glücksspiel stattfindet. Viele bringen den Begriff mit rauschenden Spieltischen in Verbindung. Dabei erinnern sie sich an Filme wie Casino Royale, Hangover und Rain Man. Poker, Blackjack, Baccara und Roulette sind typische Bilder, die der Begriff Casino erzeugt. Das Wort Spielbank lässt etwas Anderes vermuten. Tatsächlich zeigt die älteste Spielbank Deutschlands bereits, dass das Angebot einer Spielbank dem eines Casinos zu ähneln scheint. Und in der Tat: Die beiden Wörter Casino und Spielbank meinen dasselbe Spielangebot. In Gebäuden mit der Aufschrift ‚Spielbank‘ oder ‚Casino‘ gibt es das identische Angebot an Pokertischen, Black Jack und anderen Tischspielen.

Weitere typische Eigenschaften:

  • Dresscode erforderlich
  • Öffnungszeiten
  • Meist mit Restaurant-Anschluss
  • Häufig mit Eintrittsgebühr versehen

Spielothek – buntes Gambling für alle

Die Spielothek oder auch Spielhalle grenzt sich von Casinos und Spielbanken ab. Eine Spielothek ist mit Slot-Spielen auch in einer Spielbank zu finden. Dort hat sie die Bezeichnung ‚Automatencasino‘ und befindet sich in einem separaten Bereich. Ein Dresscode ist nicht vorgesehen. Allerdings sollten Spieler dennoch in ordentlicher Kleidung erscheinen.

Die meisten Spielotheken gibt es online. Aufgrund der verpflichtenden Lizenzierung sind Spieler hier geschützt. Dennoch sollten sich Erstspieler Hilfe bei der Wahl einer seriösen Online-Spielothek suchen und sich erst im Anschluss daran registrieren. Einige Merkmale deuten auf einen zuverlässigen Anbieter hin.

Was eine Spielothek sicher macht:

  • Einhaltung des Jugendschutzes
  • Sichere Datenübertragung durch https
  • Video-Ident-Verfahren bei Registrierung
  • Seriöse Zahlungsanbieter
  • Fairness im Spiel und integrierter RNG
  • Einhaltung geltender Richtlinien

Die neuen Bestimmungen für Spielotheken

Seit der Veröffentlichung des GlüStV 2021 gibt es deutschlandweit neue Regeln. Diese sind von Anbietern zwingend einzuhalten. Wer sich widersetzt, erhält keine Lizenz. Anbieter ohne Lizenzierung dürfen deutsche Spieler nicht auf ihre Seite locken. Für den Erhalt deutscher Spieler sind Betreiber virtueller Spielotheken um die Einhaltung der Richtlinien bemüht. Wer sich seriös verhält und den Anordnungen nachkommt, zählt zu den behördlich zugelassenen Spielotheken. Auf der Whitelist der Glücksspielbehörde sehen Spieler die seriösen und somit konzessionierten Webseiten. Aktuell wächst die Liste ständig. Die Behörden bemühen sich um Vollständigkeit, sodass alle geprüften Bewerber auf der Liste erscheinen.

Alle anderen Anbieter müssen den deutschen Markt verlassen. Spieler sollten fragwürdige Seiten unter keinen Umständen aufsuchen. Hier ist die Sicherheit nicht gewährleistet. Die Teilnahme am Glücksspiel auf nicht von Deutschland lizenzierten Seiten ist strengstens untersagt. Welche Anforderungen müssen Betreiber eigentlich erfüllen, um auf die Liste zu gelangen?

  • Keine minderjährigen Spiele
  • Einhaltung des Limits von 1.000 Euro pro Monat
  • Nicht mehr als 1 Euro pro Slot-Dreh
  • Panic-Button muss vorhanden sein
  • Spielerprofil mit Gewinn und Verlust

Außerdem dürfen Spielotheken nicht mit dem Begriff ‚Casino‘ für sich werben. Ohnehin sind emotionale Werbungen, die zum Glücksspiel verleiten, deutschlandweit verboten. Renommierte Anbieter stehen gänzlich hinter diesen Anforderungen und machen auf legale Weise auf sich aufmerksam. Ein dauerhaft erreichbarer Kundensupport in deutscher und englischer Sprache ist mit von der Partie und der Fun kann beginnen.

Allgemein, Fun

Welche Regeln gibt es beim Blackjack?

Damit man erfolgreich Blackjack spielen kann muss man eine genaue Kenntnis über die Regeln haben. Dies gilt bei Blackjack noch mehr als bei anderen Casinospielen, da Blackjack nicht allein von Glück abhängig ist. Der Fall beim Blackjack wird maßgeblich von den Entscheidungen, die der Spieler trifft, beeinflusst. Wenn man sich ohne Kenntnisse an einen Blackjack Tisch setzt, kann es durchaus sehr teuer werden. Im Prinzip sind die Regeln relativ einfach.

Am Versuchen mit Karten werden die Punktzahl 21 zu erreichen oder möglichst nah heran zu kommen, ohne die 21 zu übertreffen. Der Dealer im Casino versucht nach den festen Regeln dasselbe Ziel zu erreichen. Allerdings ist der Dealer eingeschränkter als der Spieler. Am Ende gewinnt der Spieler, der näher an die 21 angekommen ist, ohne diese zu überschreiten. Bei einem Gleichstand erhält der Spieler seinen Einsatz zurück. Wenn man 21 überschreitet verliert man. Deswegen sollte man unbedingt grundlegende Kenntnisse zu den Blackjack Regeln haben. Der folgende Text wird sich mit diesen Regeln befassen und die wichtigsten Regeln erläutern.

Wie sehen die Kartenwerte beim Blackjack aus?

Die wichtigste Regel beim Blackjack betrifft die Kartenwerte, die allerdings relativ einfach zu erlernen sind. Das Ass zählt entweder einen oder elf Punkte. Alle Zahlenkarten zählen die ausgewiesenen Punkte auf den Karten. Die Karte zehn zählt also zehn Punkte. Bube, Dame und König zählen jeweils zehn Punkte. Ein Vorteil des Spielers ist, dass dieser erst den Wert des Asses festlegen muss, wenn dieser fertig ist mit dem Karten kaufen.

Der Dealer erzählt dann das Ass so, wie es für den Spieler am besten wäre. Grundsätzlich teilt der Dealer erst einmal zwei offene Karten an einen oder mehrere Spieler aus, bevor der Dealer sich selbst zwei Karten zuteil. Allerdings wird nur eine dieser Karten des Dealers aufgedeckt. Die andere Karte bleibt verdeckt liegen. Diese Karte bekommt der Spieler erst zu sehen, wenn alle Spieler gespielt haben und der Dealer letztendlich am Zug ist.

Was ist die Split Regel?

Erhält ein Spieler nach dem austeilen zwei gleichwertige Karten wie zum Beispiel zwei Arten, zwei Buben oder zwei Damen, dann kann der Spieler einen weiteren Einsatz bezahlen und die Karten teilen beziehungsweise splitten. Anschließend erhält der Spieler zu jeder Karte eine weitere Karte hinzu, sodass dieser nun mit zwei Händen spielen kann. Dadurch werden die Gewinnchancen verdoppelt, aber auch die Verlustchancen. Die Split Entscheidung gehört zu den strategischen Überlegungen, die während dem Spiel anfallen und diese trifft man am besten Situation abhängig. Mehr infos zu Black Jack erhalten Sie auf https://www.onlinecasino24.net.

Welche Regeln gelten beim Karten kaufen?

Bei den Karten ausgeteilt sind und alle eventuellen Smiths vorgenommen wurden kann der Spieler weitere Karten kaufen. Damit kann man unbegrenzt Karten einkaufen. Allerdings sollte man immer bedenken, dass man die 21 auf keinen Fall überschritten, da man sonst verloren hat. Dies nennt sich über kaufen. Nachdem alle Spieler gezogen haben ist der Dealer an der Reihe. Dieser muss so lange kaufen, bis dieser 17 oder mehr Punkte hat. Es gibt einige online Casinos bei denen der Dealer bei einer sogenannten Soft 17 noch weiter kauft. Eine Soft 17 ist eine 17 mit einem Ass. Anschließend wird abgerechnet. Der Spieler die gleiche. Anzahl wieder Dealer oder haben beide verkauft heißt das, dass der Spieler den Einsatz zurückerhält. Besitzt der Spieler mehr Punkte als der Dealer, erhält dieser den Gewinn doppelt zurück. Bei weniger Punkten gewinnt der Dealer und kassiert den Einsatz.

Was ist der Blackjack?

Der Blackjack ist die beste Hand im Spiel. Einen Blackjack hat man, wenn man die 21 Punkte mit zwei Karten erreicht. Dafür benötigt man ein Ass sowie eine zehn, Bube, Dame oder König. In diesem Fall hat man immer gewonnen, außer der Dealer hat selbst ein Blackjack. Für einen Blackjack erhält man nicht nur das Doppelte des Einsatzes, sondern das 1,5 -fache des Einsatzes. Der Name Blackjack kommt daher, dass man früher nur die Kartenkombinationen Pik-Ass und Pik Bube als Blackjack gewertet hat. Deswegen ist es heute viel einfacher ein Blackjack zu erhalten. Die Blackjack Regeln kann man im Prinzip in sehr kurzer Zeit erlernen und auch verinnerlichen. Natürlich reichen diese Regeln alleine nicht aus, um dieses Spiel auch wirklich zu beherrschen. Deswegen sollte man in den Demoversionen üben um Erfahrung für verschiedene Situationen zusammen. Außerdem kann das Studium der bekanntesten Strategien helfen erfolgreich zu werden.